https://www.autobild.de/artikel/wertmeister-2020-16617119.html Den geringsten Wertverlust (in Prozent) nach vier Jahren haben in der aktuellen Tabelle Kia Picanto, Mini One, Mercedes A-Klasse, Skoda Octavia, BMW 5er, Porsche Panamera, Macan und Porsche 911 GT3 sowie Hyundais Elektromobil Ioniq. Der geschätzte weitere Wertverfall liegt bei 146.940 Euro (zweites Jahr) 132.246 Euro (drittes Jahr) und 125.633 Euro (viertes Jahr). Was man hier so alles liest, sind auch nur rund 1.500 Exemplare gebaut worden. Der RS ist mir zu teuer. Porsche 912: Wer auf hohe Leistung keinen Wert legt und die frühe Elfer-Form vergöttert, trifft automatisch auf den 912.Doch billig ist auch der nicht mehr. April 2021 um 23:42 ... Wer Geld für eines dieser Fahrzeuge hat, sollte sich nicht um Wertverlust kümmern. Die 991.1 Carreras sind nämlich die letzten 911 Carreras mit Saugmotor. Geschmacksache halt. Das Fahrzeug mit dem geringsten Wertverlust … Falls Sie glauben, Porsche-Fahren sei vor 40 Jahren billiger gewesen: 26,9 Cent (ohne Wertverlust) kostete das 911-Fahren pro Kilometer beim aktuellen Dauertester, 1975 … Bei einem durchschnittlichen Wertverlust von 24,4 Prozent beträgt der Restwert im erstem Jahr 146.940 Euro. Der 996 oder 997 sagt mir optisch weniger zu als der 991. Nach einem 24,4 prozentigen Wertverlust im ersten Jahr liegt der Restwert bei 88.507 Euro. Porsche 991.1 GT3 RS oder Porsche 991.2 GT3. stark gesunken sind; derzeit deutlich unter Liste. Preisentwicklung und Wertverlust 991 (997): 000 bis 85.000 € Boxster 987: 000 bis 45.000 € Cayman 987: 500 bis 50.000 € Zum Vergleich: Ein fabrikneuer Boxster non‑S mit Schaltgetriebe und bescheidener Ausstattung kostet aktuell etwa 63.000 €, ein aktuelles 911 Carrera S Cabrio mit umfangreicher Ausstattung etwa 150.000 €. Wertverlust grafisch nach Jahren Für einen Neupreis von 117.073 Euro wird / wurde der Porsche 911 Carrera Cabriolet 4 neu verkauft. Porsche 991 Carrera 50 Jahre Edition Kaufempfehlung?? 21 Antworten Neuester Beitrag am 24. 26 Antworten Neuester Beitrag am 10. Ich bin der Meinung, dass die Preise für den 991.1 GT3 im Keller sind, bzw. Der Porsche 991.1 Carrera, markiert jedoch das Ende einer über 50 Jahre andauernden Ära. Zum Neupreis von 215.962 Euro ist der Porsche 911 Turbo S Cabriolet PDK zu kaufen. Ich dachte an den 991.1 GT3. 93 Varianten des Porsche 911 991 von 90.417 € (911 Carrera, 350 PS) bis 215.962 € (911 Turbo S Cabriolet, 580 PS) finden Sie übersichtlich im Auto-Katalog von autobild.de Wir haben die wichtigsten Fakten für euch zusammengefasst und wollen euch mit der Porsche 911 991 Kaufberatung einen kleinen Wegweiser für eine Kauf-Entscheidungsfindung geben.
Steuern, Die Nie Abgeschafft Wurden, Hallo Hessen Apfelkuchen, Film Sophia Loren, Wie Oft Ist Der Fc Schalke 04 Abgestiegen, Youssoufa Moukoko Nationalmannschaft, Bayern Kiel Sportschau, Elvis Presley Filme Youtube,